


Zur Kunstroute Aachen 2014 waren wir unter anderem in der Ateliergemeinschaft Halle 1
Zur Kunstroute Aachen 2014 waren wir unter anderem in der Ateliergemeinschaft Halle 1
Konzert zur CD-Veröffentlichung „Flying“ der Jazz-Trompeterin Susanne Riemer am 30. November 2012 im Aachener KuKuK.
Ein Filmabend zur politischen Situation in Russland, mit anschließendem Konzert mit der Band „Hands Up Excitement“ aus Berlin
Jetzt haben sie sich auch schick gemacht…
Nachdem ich im Januar bereits den ersten Teil der Serie „Ausstellungseröffnung“ veröffentlicht habe, kommt hier nun der zweite Teil: „Galerie Hexagone“. In dieser Galerie konnte ich am 9. September 2011 eine Vernissage fotografieren:
Blick von außen in die Galerie Hexagone. War viel los an dem Abend…
Links: Die Künstlerin Edith Suchodrew vor einem ihrer Werke. Rechts: Eröffnungsrede durch den Galeristen der Galerie Hexagone, Gerd-Dieter Schopp.
Dr. Dirk Tölke gibt in seiner Rede einen Überblick über die ausgestellten Werke und ihre Hintergründe.
Am Abend der Vernissage war die Galerie Hexagone in verschiedener Hinsicht „voll“: Viele Besucher, viele Werke und viele verschiedene Künstler. Weiterlesen
Nachdem ich in den vergangenen Wochen die tolle Möglichkeit hatte, bei zwei Ausstellungen dabei zu sein, nutze ich nun die Chance genau dieses Thema in meinen beiden nächsten Fotoserien hier im Blog zu verarbeiten. Als erster Teil dieser neuen Serie „Ausstellungseröffnung“ kommen hier nun Fotos von der Vernissage der BBK Aachen/Euregio Jahresausstellung 2012. Der zweite Teil der Fotoserie folgt dann in den kommenden Wochen…
Gemeinsam unterwegs mit Bianca Gerstmann und Stephanie Binding.
Bianca mit ihrem passenden Oberteil vor einem Werk von Karl von Monschau.
Karl-Heinz Jeiter eröffnet die Vernissage und begrüßt die Gäste.
„Joseph Kamikaze (siehe auch hier) erklärt dem Schneckli die Kunst.“ Laut dem Künstler handelt es sich um die Anlehnung an eine Aktion von Joseph Beuys, der einem toten Hasen die Kunst erklärte. Schon irgendwie skurril. Oder darf man das überhaupt noch entscheiden? Vielleicht ist die Zeit in der wir leben auch einfach insgesamt skurril…?
Anlässlich der Ausstellung „Tradition – Experiment“ sind diese drei Instagrams ausnahmsweise Teil der Serie. Links: Ausstellungsbesucher und Kunstwerke; In der Mitte: Ein Foto meiner gezeigten Fotos „Kurzfilmabend„; Rechts: Der BBK-Mitarbeiter Hardy Kleidt.
Mein Projekt entwickelt sich langsam aber sicher weiter, und es kommen neue Gedanken ins Spiel. Weiterlesen
Herzliche Einladung zu meiner nächsten Ausstellung! Diesmal bin ich bei der 18. BBK-Gruppenausstellung mit dabei, und zwar zum Thema „Tradition – Experiment“. Die Vernissage ist am 19. Januar 2013, 18.30 Uhr in der BBK Galerie in den Aachen Arkaden. Die neuen Fotos von mir sind zu sehen vom 19. Januar bis zum 2. März.
Kurzfristig und spontan, aber amtlich: Ab Morgen, Samstag dem 8. Dezember 2012 sind einige meiner Fotos zum ersten Mal bei einer Ausstellung mit dabei. Bei der BBK Aachen Jahresausstellung 2012. Und zwar mit Fotos meiner Serie bzw. meines Blogbeitrags „Kurzfilmabend in der Raststätte„.