Berlin
#Friedrichstrasse #Berlin #Railwaystation
Hands Up Excitement mit „Hands Up for Pussy Riot“ in der Raste
Ein Filmabend zur politischen Situation in Russland, mit anschließendem Konzert mit der Band „Hands Up Excitement“ aus Berlin
Jetzt haben sie sich auch schick gemacht…
Flohmarkt
Nach ungefähr einem Jahr waren wir im Mai nochmal in Berlin und auch dieses mal wieder im Mauerpark und am Moritzplatz. Bianca wollte unbedingt nochmal hin, und zwar zum Flohmarkt (mehr Infos hier. Karaoke gab’s an diesem Sonntag auch gar nicht). Ich habe die Chance genutzt, um Markt und Leute zu fotografieren. Dabei bin ich mit manchem ins Gespräch gekommen. Es ist immer schön, neue Leute kennenzulernen! Hier die Fotos:
Thomas Maria Malangeri alias tausendschwarz illustriert und erzählt seinen eigenen Comic „Die Chroniken von Zone B“ und verkauft seine Motive auch auf Märkten.
Mira-Bey verkauft selbsthergestellte Stücke sowie besondere Schmuckstücke aus Indien und Afganistan.
Am Stand von DulceMedia hatte ich ein echt nettes Gespräch mit Sven Gusowski. Die Jungs fotografieren die Berliner Stadt und verkaufen Kunstdrucke online oder eben hier.
Berlin Mauerpark Karaoke
Nach dem vorigen Beitrag geht’s nun nochmal in Berlin weiter. Und zwar hat mir eine Arbeitskollegin noch in Köln die Mauerpark Karaoke für unseren Berlin-Trip nahegelegt. Nunja, und da Mara und Chris da ebenfalls öfters rumhängen, hat es dann auch gepasst, wirklich mal dabei zu sein. Et voilá.
KatharineFabianMara (erster Fan meiner Facebook Page *Daumen hoch!!*)
Für alle die’s noch nicht kennen, erklärt die Website zum Event, bearpitkaraoke.com die Mauerpark Karaoke wie folgt: Weiterlesen
Tacheles Berlin
Das Berliner Kunsthaus Tacheles (Wikipedia) wurde im Juni mal wieder doch noch nicht abgerissen (siehe auch hier, hier, hier oder hier), und so konnten wir es mal wieder doch noch besuchen.
Minako in Chuuu’s Atelier (minakomatsuishi.com und chuuu.xxxxxxxx.jp)
Minako in Chuuu’s Atelier, Tim Roeloffs (roeloffs1)
Tim Roeloffs und rechts im Bild: Bianca Gerstmann
Alexandr Rodin – Global Warning (BellaBelarus.com, tacheles.de)
Alexandr Rodin – Global Warning
In der Zwischenzeit haben mich einige gefragt, wann ich denn anfange meine Fotos zu kommentieren oder mehr zu schreiben. Tja, hm, das fällt mir noch nicht so leicht. Vor allem bin ich aktuell immer noch dabei, zunächst erstens meine Fotografie an sich und zweitens das Schreiben hier im Blog einschätzen zu lernen.
Zum Beispiel ist da die Frage, wie ich meinen fotografischen Stil einordnen kann. Ist er einfach nur kontraststark, oder wirken die Fotos auch beispielsweise irgendwie – wie ein Bekannter neulich meinte – melancholisch? Ich kann’s noch nicht so richtig benennen. Was denkt ihr?
Und wie sehen im Rahmen dieses Fotostils – wie auch immer der sich charakterisiert – wiederum verschiedene Situationen aus? Wie wirkt eine fröhliche Stimmung, und wie würde ein wirklich melancholischer Moment wirken? Hierfür hab ich bisher einfach noch zuwenig Material gesammelt bzw. zuwenig fotografiert.
Ich schätze und hoffe dass ich demnächst, wenn sich ein besseres Gefühl für die Sache eingestellt hat, auch tiefer in Analysen und Interpretationen reinkomme. Auch die Anknüpfungspunkte zu anderen Themen, wie zum Beispiel meinem Theologie-Studium oder Web Analyse, wo ich echt Bock habe mehr drüber zu schreiben, sind mir bisher noch nicht so ganz klar… Tja, es gilt schätzungsweise einfach noch ein paar Fotosessions abzuwarten und weiter zu beobachten.
Und wie wirken die Fotos auf Euch? Empfindet ihr sie ebenfalls als melancholisch? Oder wie würdet Ihr sie beschreiben? Gibt es irgendwelche anderen Aspekte, die ihr in den Fotos interessant findet?