Konzert zur CD-Veröffentlichung „Flying“ der Jazz-Trompeterin Susanne Riemer am 30. November 2012 im Aachener KuKuK.
Analoge Fotografie
Ausstellungseröffnung 2 – Galerie Hexagone Aachen
Nachdem ich im Januar bereits den ersten Teil der Serie „Ausstellungseröffnung“ veröffentlicht habe, kommt hier nun der zweite Teil: „Galerie Hexagone“. In dieser Galerie konnte ich am 9. September 2011 eine Vernissage fotografieren:
Blick von außen in die Galerie Hexagone. War viel los an dem Abend…Links: Die Künstlerin Edith Suchodrew vor einem ihrer Werke. Rechts: Eröffnungsrede durch den Galeristen der Galerie Hexagone, Gerd-Dieter Schopp.Dr. Dirk Tölke gibt in seiner Rede einen Überblick über die ausgestellten Werke und ihre Hintergründe.
Meine Eindrücke von der Ausstellungseröffnung
Am Abend der Vernissage war die Galerie Hexagone in verschiedener Hinsicht „voll“: Viele Besucher, viele Werke und viele verschiedene Künstler. Weiterlesen
Ausstellungseröffnung 1 – BBK Aachen/Euregio Jahresausstellung 2012
Nachdem ich in den vergangenen Wochen die tolle Möglichkeit hatte, bei zwei Ausstellungen dabei zu sein, nutze ich nun die Chance genau dieses Thema in meinen beiden nächsten Fotoserien hier im Blog zu verarbeiten. Als erster Teil dieser neuen Serie „Ausstellungseröffnung“ kommen hier nun Fotos von der Vernissage der BBK Aachen/Euregio Jahresausstellung 2012. Der zweite Teil der Fotoserie folgt dann in den kommenden Wochen…
Gemeinsam unterwegs mit Bianca Gerstmann und Stephanie Binding. Bianca mit ihrem passenden Oberteil vor einem Werk von Karl von Monschau. Karl-Heinz Jeiter eröffnet die Vernissage und begrüßt die Gäste.„Joseph Kamikaze (siehe auch hier) erklärt dem Schneckli die Kunst.“ Laut dem Künstler handelt es sich um die Anlehnung an eine Aktion von Joseph Beuys, der einem toten Hasen die Kunst erklärte. Schon irgendwie skurril. Oder darf man das überhaupt noch entscheiden? Vielleicht ist die Zeit in der wir leben auch einfach insgesamt skurril…?Anlässlich der Ausstellung „Tradition – Experiment“ sind diese drei Instagrams ausnahmsweise Teil der Serie. Links: Ausstellungsbesucher und Kunstwerke; In der Mitte: Ein Foto meiner gezeigten Fotos „Kurzfilmabend„; Rechts: Der BBK-Mitarbeiter Hardy Kleidt.
Weitere Gedanken zu meinen Fotos, zur Ausstellung, der Kunst und den Künstlern…
Mein Projekt entwickelt sich langsam aber sicher weiter, und es kommen neue Gedanken ins Spiel. Weiterlesen
Gruppen-Ausstellung „Tradition – Experiment“ vom 19.1. bis 2.3.2013
Herzliche Einladung zu meiner nächsten Ausstellung! Diesmal bin ich bei der 18. BBK-Gruppenausstellung mit dabei, und zwar zum Thema „Tradition – Experiment“. Die Vernissage ist am 19. Januar 2013, 18.30 Uhr in der BBK Galerie in den Aachen Arkaden. Die neuen Fotos von mir sind zu sehen vom 19. Januar bis zum 2. März.
Flohmarkt
Nach ungefähr einem Jahr waren wir im Mai nochmal in Berlin und auch dieses mal wieder im Mauerpark und am Moritzplatz. Bianca wollte unbedingt nochmal hin, und zwar zum Flohmarkt (mehr Infos hier. Karaoke gab’s an diesem Sonntag auch gar nicht). Ich habe die Chance genutzt, um Markt und Leute zu fotografieren. Dabei bin ich mit manchem ins Gespräch gekommen. Es ist immer schön, neue Leute kennenzulernen! Hier die Fotos:
Thomas Maria Malangeri alias tausendschwarz illustriert und erzählt seinen eigenen Comic „Die Chroniken von Zone B“ und verkauft seine Motive auch auf Märkten.
Mira-Bey verkauft selbsthergestellte Stücke sowie besondere Schmuckstücke aus Indien und Afganistan.
Am Stand von DulceMedia hatte ich ein echt nettes Gespräch mit Sven Gusowski. Die Jungs fotografieren die Berliner Stadt und verkaufen Kunstdrucke online oder eben hier.
Aktueller Status: Instagram, Pinterest, Kunst, Anmeldung im Kunstverband, neues 1:1,4 Objektiv, weitere Social Profile, neue Fotos in Arbeit!
heute melde ich mich mal mit einer aktuellen statusmeldung. nicht dass ihr denkt, hier würde nix mehr gehen. nichts ferner als das.
wer meine profile in den verschiedenen social networks verfolgt, ist schon auf dem laufenden. solltet ihr also eines der folgenden networks nutzen und mich dort noch nicht verfolgen, so könnt ihr dies nun gerne nachholen:
- pinterest.com/thomasgerstmann (nutze ich übrigens relativ intensiv :)
- facebook.com/objektivaufunendlich
- twitter.com/objektiv_a_u
- instagram.com/objektivaufunendlich
- flickr.com/objektivaufunendlich
- und noch einige weitere profile (tumblr etc.) findet ihr auf meinem about.me profil
für alle also die’s dort nicht gelesen haben: in den letzten wochen war ich wieder
Pendeln zwischen Aachen und Köln
Inspiriert durch den schwedischen Fotografen Frans Erasmie und sein Blog „Commuter’s Diary“ habe auch ich einmal mein Pendler-Dasein genutzt und meinen täglichen Weg zur Arbeit von Aachen nach Köln und wieder zurück fotografiert.
Köln, neue U-Bahn-Station Breslauer Platz
Links: Selbstportrait. Rechts: Schuss aus dem Fenster.
Bei den aktuellen Fotos bin ich zum ersten mal auf die Idee gekommen, bei einigen der Fotos das Objektiv wirklich mal bewusst „auf unendlich“ einzustellen. Zum Beispiel bei den letzten beiden Fotos Aachen Hauptbahnhof und Aachen Beeckstraße. Schätze mal, das könnte mir in Zukunft noch häufiger passieren…
Berlin Mauerpark Karaoke
Nach dem vorigen Beitrag geht’s nun nochmal in Berlin weiter. Und zwar hat mir eine Arbeitskollegin noch in Köln die Mauerpark Karaoke für unseren Berlin-Trip nahegelegt. Nunja, und da Mara und Chris da ebenfalls öfters rumhängen, hat es dann auch gepasst, wirklich mal dabei zu sein. Et voilá.
KatharineFabianMara (erster Fan meiner Facebook Page *Daumen hoch!!*)
Für alle die’s noch nicht kennen, erklärt die Website zum Event, bearpitkaraoke.com die Mauerpark Karaoke wie folgt: Weiterlesen